Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen ZenNova Sport

1. Haftung

1.1 Eigenverantwortung der Mitglieder

Die Nutzung der Trainingsflächen, Geräte und Einrichtungen des Studios erfolgt auf eigene Gefahr. Das Mitglied ist verpflichtet sich. vor Nutzung der Geräte mit deren Funktionsweise vertraut zu machen und die ausgehängten Sicherheitshinweise sowie Nutzungsanleitungen zu beachten.

1.2 Haftung des Studios

Das Studio haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Studios oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

1.3 Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit

Bei sonstigen Schäden haftet das Studio nur bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet das Studio nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde. In diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

1.4 Ausschluss der Haftung für persönliche Gegenstände

Das Studio übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung von mitgebrachten Gegenständen, insbesondere Wertsachen, Kleidung oder Sportgeräten, es sei denn, der Verlust oder die Beschädigung ist auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten des Studios zurückzuführen.

1.5 Verhalten bei technischen Störungen

Bei Störungen an Geräten oder Systemen (z. B. Türöffnung, Licht, Videoüberwachung) verpflichtet sich das Mitglied, keine eigenmächtigen Reparaturversuche vorzunehmen und stattdessen umgehend den Betreiber über die bereitgestellte Kontaktmöglichkeit zu informieren.

2. Mitgliedschaft Minderjähriger

2.1 Mindestalter und Zustimmung der Erziehungsberechtigten

Eine Mitgliedschaft bei ZenNova Sport ist ab dem vollendeten 16. Lebensjahr möglich. Minderjährige benötigen zum Vertragsabschluss die schriftliche Zustimmung beider Erziehungsberechtigten. ZenNova Sport behält sich das Recht vor, diese Zustimmung im Original oder in Kopie einzufordern.

2.2 Zutritt während personalloser Zeiten

Der Zutritt zum Studio außerhalb der betreuten Zeiten (personalloser Betrieb) ist Minderjährigen nur gestattet, wenn eine Einweisung durch qualifiziertes Personal erfolgt ist und die Zustimmung der Erziehungsberechtigten ausdrücklich auch den Aufenthalt in diesen Zeiträumen einschließt.

2.3 Sicherheit und Eigenverantwortung

Das minderjährige Mitglied verpflichtet sich, alle Geräte sachgemäß zu nutzen, die Sicherheitshinweise zu beachten und sich angemessen zu verhalten. ZenNova Sport kann den Zutritt für Minderjährige bei Verstößen gegen Sicherheitsregeln zeitweise oder dauerhaft einschränken.

2.4Haftung und Verantwortung

Für durch Minderjährige verursachte Schäden haften die Erziehungsberechtigten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Eine Haftung des Studios ist im Rahmen von § 1 dieser AGB geregelt.

3. Zahlungsverpflichtung

Die Zahlungsverpflichtung besteht unabhängig von der tatsächlichen Nutzung der Einrichtungen, da ZenNova Sport die vertraglich vereinbarten Leistungen (z. B. Zugang zu Räumlichkeiten, Ausstattung, KI) bereitstellt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Mitglieds.

4. Außerordentliche Kündigung

Beide Vertragsparteien können den Vertrag aus wichtigem Grund gemäß § 314 Abs. 1 BGB fristlos kündigen. Ein Umzug stellt grundsätzlich keinen wichtigen Grund dar, kann aber im Einzelfall zur außerordentlichen Kündigung berechtigen, wenn dem Mitglied die Fortsetzung des Vertrags unzumutbar ist. Bei gesundheitlich bedingter dauerhafter Sportunfähigkeit kann das Mitglied außerordentlich kündigen, wenn ein ärztliches Attest in Textform (z. B. E-Mail) vorgelegt wird. Die Kündigung wird mit Zugang des Attests bei ZenNova Sport wirksam.

5. Änderung der Vertragsdaten & Vertragsunterbrechungen

Änderungen von Bankverbindung oder Wohnsitz sind ZenNova Sport unverzüglich über E-Mail oder Mitglieder-App mitzuteilen. Bei behördlich angeordneter Schließung (z. B. Pandemie) ruht die Vertragslaufzeit. Eine bereits ausgesprochene Kündigung bleibt wirksam, das Vertragsende verschiebt sich entsprechend um den Zeitraum der Schließung.

6. Datenschutz

Mit Vertragsabschluss willigt das Mitglied in die Verarbeitung personenbezogener Daten ein, soweit dies für die Durchführung des Vertrags erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt unter Beachtung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nähere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.

7. Videoüberwachung

Zur Wahrnehmung des Hausrechts und zur Verhinderung bzw. Aufklärung von Straftaten können einzelne Bereiche der Studios videoüberwacht sein. Hierauf wird durch deutlich sichtbare Hinweisschilder gemäß Art. 13 DSGVO hingewiesen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.

8. Mehrwertsteuer

Sollte sich der ausgewiesene MwSt.-Betrag erhöhen, ist ZenNova Sport zur Berechnung des erhöhten MwSt.-Satzes berechtigt.

9. Rücklastschriften und Gebühren

Bei Rücklastschriften wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 € zzgl. der tatsächlich anfallenden Bankgebühren erhoben. Für Kosten, die durch Adress- oder Kontonachforschung entstehen, haftet das Mitglied, sofern es die Mitteilung der Datenänderung unterlassen hat.

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.

Nutzungsbedingungen für die Nutzung von Fitness Nation

1. Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Nutzungsbedingungen der Fitness Nation GmbH, Bergstraße 18, 59394 Nordkirchen (nachfolgend „Betreiber“) gelten für die Nutzung des vom Betreiber unter der Internetadresse www.fitness-nation.com bereitgestellten Online-Portals (nachfolgend „Fitness Nation“) sowie der darin enthaltenen Software. Die vom Betreiber erbrachten Leistungen werden unter Ziffer 4 näher spezifiziert.

1.2 Nutzer im Sinne dieser Nutzungsbedingungen ist der Oberbegriff für registrierte Nutzer und Gäste. Nutzer im Sinne dieser Nutzungsbedingungen sind ausschließlich Verbraucher.

1.2.1 Registrierte Nutzer haben die Möglichkeit, lesenden Zugriff auf Fitness Nation zu nehmen sowie bestimmte technische Funktionen zu nutzen.

1.2.2 Gäste sind Nutzer, die nur lesenden Zugriff auf die Teile von Fitness Nation haben, die keiner Registrierung bedürfen.

1.2.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Nutzungsberechtigung

2.1 Nutzungsberechtigt sind natürliche Personen, die als Verbraucher handeln. Nicht unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen (insbesondere Minderjährige) dürfen Fitness Nation nur mit der Zustimmung ihres gesetzlichen Vertreters nutzen. Der Betreiber behält sich vor, die Nutzung von Fitness Nation in diesem Fall von der Vorlage einer schriftlichen Zustimmungserklärung des gesetzlichen Vertreters abhängig zu machen. Der Nutzer bestätigt mit der Abgabe seiner Einverständniserklärung zu diesen Nutzungsbedingungen, dass er beim Abschluss des Nutzungsvertrages die vorgenannten Voraussetzungen erfüllt.

2.2 Jeder Nutzer darf sich nur einmal registrieren. Seine Berechtigung zur Nutzung von Fitness Nation gilt nur für ihn persönlich und ist nicht übertragbar.

3. Registrierung, Vertragsschluss

3.1 Mit der erfolgreichen Registrierung oder im Rahmen des lesenden Zugriffs als Gast kommt ein Nutzungsvertrag zwischen dem Betreiber und dem Nutzer über die Nutzung von Fitness Nation unter Geltung dieser Nutzungsbedingungen zustande.

3.2 Nach Eingabe seiner Daten in das dafür vorgesehene Online-Formular kann sich der Nutzer durch Anklicken des den Registrierungsprozess abschließenden Buttons anmelden. Das Absenden der Registrierungsdaten stellt das Angebot des Nutzers auf Abschluss des Nutzungsvertrages dar, das der Betreiber annehmen kann, aber nicht annehmen muss. Der Betreiber kann das Angebot des Nutzers innerhalb von fünf Tagen nach Zugang des Antrags durch eine elektronisch (E-Mail) übermittelte Auftragsbestätigung oder durch Freischaltung des Nutzerkontos annehmen. Nimmt der Betreiber das Vertragsangebot des Nutzers nicht innerhalb der vorgenannten Frist an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots.

3.3 Der Vertragstext wird vom Betreiber gespeichert, kann vom Nutzer nach Abgabe seiner Vertragserklärung jedoch nicht mehr über die Website des Betreibers abgerufen werden.

3.4 Vor Abgabe seiner Vertragserklärung kann der Nutzer seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren.

3.5 Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

3.6 Die E-Mail-Adresse dient der Identifizierung und der persönlichen Kennzeichnung des Nutzers. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass die von ihm bei der Online-Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Betreiber versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Nutzer bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Betreiber oder von diesem mit der Abwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.

3.7 Die im Rahmen der Registrierung abgefragten Daten sind vom Nutzer vollständig und korrekt anzugeben. Der Nutzer ist verpflichtet, diese Daten (auch E-Mail-Adressen) stets auf dem aktuellen Stand zu halten. Die übermittelten Daten werden vom Betreiber grundsätzlich nicht auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit überprüft.

4. Leistung des Betreibers

4.1 Der Betreiber stellt mit Fitness Nation ein Online-Portal zur Verfügung, über welches Nutzer mittels der vom Betreiber zur Verfügung gestellten Software Nutzerprofile einstellen und/oder abrufen, sowie mit anderen Nutzern des Portals in Kontakt treten können.

4.2 Zur Nutzung von Fitness Nation ermöglicht der Betreiber dem Nutzer den Zugang zu seiner Website und stellt ihm eine geeignete Software zur Verfügung, die auf dem Server des Betreibers verbleibt. Der Funktionsumfang und die technischen Spezifikationen der Software werden in der Leistungsbeschreibung auf der Website des Betreibers näher beschrieben. Vom Betreiber nicht geschuldet ist die Herstellung und Aufrechterhaltung der Datenverbindung zwischen dem IT-System des Nutzers und dem Server des Betreibers.

4.4 Fitness Nation wird unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit angeboten. Eine Verfügbarkeit zu 100 Prozent ist technisch nicht zu realisieren und kann deshalb dem Nutzer vom Betreiber nicht gewährleistet werden. Der Betreiber bemüht sich jedoch, den Dienst möglichst konstant verfügbar zu halten. Insbesondere Wartungs-, Sicherheits- oder Kapazitätsbelange sowie Ereignisse, die nicht im Machtbereich des Betreibers stehen (Störungen von öffentlichen Kommunikationsnetzen, Stromausfälle etc.), können zu Störungen oder zur vorübergehenden Stilllegung des Dienstes führen. Der Betreiber wird die Wartungsarbeiten, soweit dies möglich ist, in nutzungsarmen Zeiten durchführen.

4.5 Die Software wird in unregelmäßigen Abständen vom Betreiber aktualisiert. Der Nutzer erhält dementsprechend nur ein Nutzungsrecht an der Software in der jeweils aktuellen Fassung. Der Nutzer hat dagegen keinen Anspruch auf Herbeiführung eines bestimmten Zustandes der Software.

5. Leistungsänderungen

5.1 Der Betreiber behält sich vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten, es sei denn, dies ist für den Nutzer nicht zumutbar.

5.2 Der Betreiber behält sich darüber hinaus vor, die angebotenen Leistungen zu ändern oder abweichende Leistungen anzubieten,

  • soweit er hierzu aufgrund einer Änderung der Rechtslage verpflichtet ist;
  • soweit er damit einem gegen sich gerichteten Gerichtsurteil oder einer Behördenentscheidung nachkommt;
  • soweit die jeweilige Änderung notwendig ist, um bestehende Sicherheitslücken zu schließen;
  • wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für den Nutzer ist; oder
  • wenn die Änderung rein technischer oder prozessualer Natur ohne wesentliche Auswirkungen für den Nutzer ist.

5.3 Änderungen mit lediglich unwesentlichem Einfluss auf die Funktionen von Fitness Nation stellen keine Leistungsänderungen im Sinne dieser Ziffer dar. Dies gilt insbesondere für Änderungen rein graphischer Art und die bloße Änderung der Anordnung von Funktionen.

6. Pflichten des Nutzers, Verantwortlichkeit für Inhalte

6.1 Jeder Nutzer ist für den Inhalt der Informationen, die er auf Fitness Nation einstellt, allein verantwortlich, insbesondere für deren Wahrheitsgehalt und rechtliche Unbedenklichkeit. Der Nutzer versichert, dass die von ihm angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen. Der Nutzer trägt dafür Sorge, dass die von ihm eingestellten Inhalte nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder gegen geltendes Recht verstoßen. Verboten ist insbesondere die Veröffentlichung

  • urheberrechtlich geschützter Inhalte, wenn keine Berechtigung zur Nutzung vorliegt (z.B. Fotos, zu deren Veröffentlichung im Internet der Fotograf und/oder eine abgebildete Person nicht eingewilligt hat);
  • falscher Tatsachenbehauptungen;
  • von Beiträgen, die darauf abzielen, andere Nutzer persönlich anzugreifen oder zu diffamieren;
  • rassistischer, fremdenfeindlicher, diskriminierender oder beleidigender Inhalte;
  • Jugend gefährdender Inhalte;
  • Gewalt verherrlichender Inhalte;
  • von Links auf Seiten, die nicht den gesetzlichen Bestimmungen oder diesen Nutzungsbedingungen entsprechen.

6.2 Die auf Fitness Nation eingestellten Inhalte sind ausschließlich dem jeweiligen Nutzer zuzuordnen und geben nicht die Ansichten des Betreibers wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Inhalte übernimmt der Betreiber nicht. Jeder Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, den Wahrheitsgehalt von Inhalten kritisch zu prüfen.

6.3 Nutzer haften grundsätzlich für alle Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Zugangs vorgenommen werden, soweit sie dies zu vertreten haben.

6.4 Der Nutzer ist verpflichtet, Fitness Nation nicht in einer Art und Weise zu nutzen, die die Verfügbarkeit des Portals nachteilig beeinflusst (z.B. Upload großer Dateien, Spam). Fitness Nation behält sich vor, die Datenmenge für Uploads zu beschränken, um die Verfügbarkeit des Portals zu gewährleisten. Auf eine Beschränkung von Daten-Uploads wird Fitness Nation ggf. im Rahmen der Leistungsbeschreibung hinweisen.

6.5 Der Nutzer erklärt und übernimmt die Verantwortung dafür, dass er das Recht besitzt, die in seinen Einträgen verwendeten Inhalte zu nutzen. Er trägt insbesondere dafür Sorge, dass durch seine Einträge keine Rechte Dritter verletzt werden, insbesondere Urheber-, Marken- und Persönlichkeitsrechte sowie Rechte wettbewerbsrechtlicher Natur.

6.6 Für die Geheimhaltung der Zugangsdaten ist der Nutzer verantwortlich. Er hat dafür Sorge zu tragen, dass sie Dritten nicht zugänglich sind. Der Nutzer hat den Betreiber umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass sein Zugang von Dritten genutzt wird oder wurde.

7. Richtlinie zu anstößigen Inhalten

Inhalte oder Benutzer, die anstößig sind, werden von Moderatoren für Apps gesperrt. Zu anstößigen Inhalten gehören unter anderem:

  • sexuell eindeutige Materialien;
  • obszöne, diffamierende, verleumderische, verleumderische, gewalttätige und/oder rechtswidrige Inhalte oder Obszönitäten;
  • Inhalte, die die Rechte Dritter verletzen, einschließlich Urheber-, Marken-, Datenschutz-, Veröffentlichungs- oder andere persönliche oder Eigentumsrechte, oder die irreführend oder betrügerisch sind;
  • Inhalte, die die Verwendung oder den Verkauf von illegalen oder regulierten Substanzen, Tabakprodukten, Munition und/oder Schusswaffen fördern; und
  • Glücksspiel, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online-Casinos, Sportwetten, Bingo oder Poker.

8. Rechte des Betreibers

8.1 Verstößt der Nutzer gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen diese Nutzungsbedingungen oder liegen dem Betreiber konkrete Anhaltpunkte hierfür vor, ist der Betreiber berechtigt ohne Vorankündigung und weitere Prüfung

  • damit zusammenhängende Einträge des Nutzers zu löschen,
  • Einträge im Rahmen des Bearbeitungsrechts gemäß Ziffer 10 zu ändern,
  • eine Abmahnung auszusprechen,
  • den Zugang des Nutzers vorübergehend oder dauerhaft zu sperren oder
  • sonstige erforderliche und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

Welche Maßnahme der Betreiber ergreift, ist einzelfallabhängig und steht im billigen Ermessen des Betreibers.

8.2 Wird ein Nutzer gesperrt, darf er Fitness Nation nicht mehr nutzen und sich nicht erneut registrieren.

8.3 Der Betreiber behält sich ausdrücklich vor, wegen eines Verstoßes des Nutzers gegen gesetzliche Bestimmungen oder gegen diese Nutzungsbedingungen rechtliche Schritte einzuleiten.

9. Einräumung von Nutzungsrechten durch den Betreiber

9.1 Der Betreiber räumt dem Nutzer ein einfaches, widerrufliches, auf die Dauer des Nutzungsvertrages befristetes Recht ein, das vom Betreiber zur Verfügung gestellte Online-Portal und die darin enthaltene Software im Rahmen dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen.

9.2 Ohne die schriftliche Zustimmung des Betreibers ist es dem Nutzer nicht gestattet, die ihm zur Verfügung gestellten Inhalte Dritten zugänglich zu machen. Der Nutzer trägt dafür Sorge, dass er Dritten keine Umgehungsmöglichkeit für den Zugang zu Fitness Nation eröffnet.

9.3 Verletzt der Nutzer schwerwiegend die vereinbarten Nutzungsrechte, kann der Betreiber die Einräumung der Nutzungsrechte außerordentlich kündigen und den Zugang zu Fitness Nation sperren. Dies setzt eine erfolglose Abmahnung mit angemessener Fristsetzung durch den Betreiber voraus.

9.4 Die sonstigen gesetzlichen und vertraglichen Regelungen bleiben unberührt.

10. Einräumung von Nutzungsrechten durch den Nutzer

Der Betreiber ist berechtigt, von Nutzern zur Verfügung gestellte Inhalte und Informationen für die Fitness Nation-Website sowie für die Fitness Nation-App zu nutzen oder durch Dritte nutzen zu lassen. Der Nutzer räumt dem Betreiber unentgeltlich nicht ausschließlich und auf die Dauer des Nutzungsvertrages beschränkt die hierfür erforderlichen Nutzungsrechte, insbesondere das Recht zur dauerhaften Vorhaltung und Speicherung und zur öffentlichen Zugänglichmachung, das Vervielfältigungs- und Veröffentlichungsrecht sowie das Bearbeitungs- und Verbreitungsrecht ein und sichert zu, zu dieser Nutzungsrechtseinräumung berechtigt zu sein.

11. Vergütung

Die Nutzung von Fitness Nation ist für Kunden kostenfrei.

12. Haftungsfreistellung

Der Nutzer stellt den Betreiber von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Nutzer oder sonstige Dritte dem Betreiber gegenüber wegen Verletzung ihrer Rechte aufgrund vom Nutzer eingestellter Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung von Fitness Nation geltend machen. Der Nutzer übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung einschließlich aller Gerichts- und Anwaltskosten in angemessener Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung vom Nutzer nicht zu vertreten ist. Der Nutzer ist verpflichtet, dem Betreiber im Falle einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

13. Haftung des Betreibers

Der Betreiber haftet dem Nutzer aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:

13.1 Der Betreiber haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt

  • bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
  • bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
  • aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.

13.2 Verletzt der Betreiber fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Betreiber nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

13.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Betreibers ausgeschlossen.

13.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Betreibers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

14. Laufzeit, Kündigung

14.1 Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und kann vom Nutzer jederzeit ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist und vom Betreiber mit einer Kündigungsfrist von zwei Wochen gekündigt werden.

14.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.

Ein wichtiger Grund ist insbesondere:

  • ein erheblicher Verstoß gegen wesentliche Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, der auch nach Fristsetzung nicht beseitigt oder wiederholt begangen wird und die Fortführung des Vertragsverhältnisses unmöglich oder unzumutbar macht;
  • die erneute Registrierung während einer noch laufenden Sperrung gemäß Ziffer 8.1.

14.3 Kündigungen haben schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) zu erfolgen.

15. Änderung der Nutzungsbedingungen

15.1 Der Betreiber behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern, es sei denn, dies ist für den Nutzer nicht zumutbar. Der Betreiber wird den Nutzer über Änderungen der Nutzungsbedingungen rechtzeitig in Textform benachrichtigen. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb einer Frist von vier Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als vom Nutzer angenommen. Der Betreiber wird den Nutzer in der Benachrichtigung auf sein Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen. Widerspricht der Nutzer den Änderungen innerhalb der vorgenannten Frist, so besteht das Vertragsverhältnis zu den ursprünglichen Bedingungen fort.

15.2 Der Betreiber behält sich darüber hinaus vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern,

  • soweit er hierzu aufgrund einer Änderung der Rechtslage verpflichtet ist;
  • soweit er damit einem gegen sich gerichteten Gerichtsurteil oder einer Behördenentscheidung nachkommt;
  • soweit er zusätzliche, gänzlich neue Dienstleistungen, Dienste oder Dienstelemente einführt, die einer Leistungsbeschreibung in den Nutzungsbedingungen bedürfen, es sei denn, dass bisherige Nutzungsverhältnis wird dadurch nachteilig verändert;
  • wenn die Änderung lediglich vorteilhaft für den Nutzer ist; oder
  • wenn die Änderung rein technisch oder prozessual bedingt ist, es sei denn, sie hat wesentliche Auswirkungen für den Nutzer. Der Betreiber behält sich darüber hinaus

15.3 Das Kündigungsrecht des Nutzers gemäß Ziffer 14 bleibt hiervon unberührt.

16. Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

Teilnahmebedingungen für Fitness Nation-Aktionen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Teilnahmebedingungen der Fitness Nation GmbH, Auf dem Hövellande 6, 44269 Dortmund (nachfolgend „Veranstalter“) gelten für die Teilnahme von Verbrauchern (nachfolgend „Teilnehmer“) an Fitness Nation-Aktionen wie z. B. Fotomissionen oder Videouploads (nachfolgend „Aktion“), die über das Online-Portal des Veranstalters unter der Internetadresse www.fitness-nation.com (nachfolgend „Fitness Nation“) veranstaltet werden.

1.2 Aktionen im Sinne dieser Teilnahmebedingungen stehen in keiner Verbindung zu Facebook und werden nicht von Facebook durchgeführt oder gesponsert.

1.3 Mit der erstmaligen Teilnahme an einer Aktion erkennt der Teilnehmer die nachfolgenden Teilnahmebedingungen sowie ergänzend die Nutzungsbedingungen für die Nutzung von Fitness Nation in der jeweils aktuellen Version an.

Hinweis: Apple Inc. / Google Inc. steht in keener Verbindung zu diesen Contests oder tritt als deren Sponsor auf.

2. Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die als Verbraucher handeln und die zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind. Mitarbeiter des Veranstalters sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

3. Aktionsablauf

Für die Dauer einer Aktion werden die Inhalte von Nutzern von Fitness Nation bewertet. Die ausgewählten Inhalte der Teilnehmer werden jeweils auf der Fitness Nation-Website und -App sowie der Facebook-Fanpage des Veranstalters veröffentlicht. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich über die Upload-Funktion auf der Website des Veranstalters unter www.fitness-nation.com oder direkt über die Fitness Nation-App. Es gewinnt der Teilnehmer, dessen Inhalt am Ende der jeweiligen Aktionsdauer die meisten positiven Bewertungen hat. Die Aktionsdauer ergibt sich aus der jeweiligen Aktionsbeschreibung auf der Website des Veranstalters unter www.fitness-nation.com.

4. Nutzungsrechtseinräumung

4.1 Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass seine ausgewählten Inhalte auf der Fitness Nation-Facebook-Seite unter Angabe des Fitness Nation-Nutzernamens veröffentlicht werden. Dabei hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf einen bestimmten Zeitpunkt der Veröffentlichung. Der Teilnehmer räumt dem Veranstalter an den überlassenen Inhalten unentgeltlich alle hierfür erforderlichen Nutzungsrechte ein und versichert, zu einer entsprechenden Nutzungsrechtseinräumung berechtigt zu sein.

4.2 Der Teilnehmer erklärt sich in Ansehung seines allgemeinen Persönlichkeitsrechts sowie seines Rechtes am eigenen Bild ferner mit einer unentgeltlichen Veröffentlichung der für die Teilnahme eingesandten Inhalte unter Angabe des Namens zum Zwecke der Berichterstattung über die Organisation und Durchführung der Aktion durch den Veranstalter in den folgenden Medien einverstanden:

  • Internetseite www.fitness-nation.com
  • Internetseite www.instagram.com/fitnessnation_united
  • Printmedium „Fitnesszeitungen“.

5. Abbruch der Aktion

Der Veranstalter behält sich vor, die Aktion jederzeit ganz oder in Teilen abzubrechen. Dies gilt insbesondere, wenn die Aktion aus Gründen, die der Veranstalter nicht zu vertreten hat, nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden kann, so etwa bei höherer Gewalt, Fehlern der Soft- und/oder Hardware und/oder aus sonstigen technischen und/oder rechtlichen Gründen, welche die Verwaltung, die Sicherheit, die Integrität und/oder die reguläre und die ordnungsgemäße Durchführung der Aktion beeinflussen.

6. Datenschutz

Der Veranstalter wird personenbezogene Daten des Teilnehmers lediglich zu Zwecken der Durchführung der Aktion in dem hierfür erforderlichen Umfang erheben, verarbeiten und nutzen. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen des Veranstalters.

7. Rechtsweg

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ethik-Grundsatz für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Fitness Nation

Bei Fitness Nation glauben wir an eine verantwortungsvolle, transparente und menschenzentrierte Nutzung von Künstlicher Intelligenz. Unser KI-Coach wurde entwickelt, um Nutzer*innen auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Wohlbefinden und Motivation zu begleiten – jedoch niemals zu bevormunden oder zu ersetzen.

Unsere ethischen Leitlinien lauten:

  1. Mensch im Mittelpunkt
    Die KI unterstützt – sie entscheidet nicht. Entscheidungen über Gesundheit, Lebensstil oder Verhalten bleiben immer beim Menschen. Die KI dient als Begleitung, nicht als Autorität.
  2. Transparenz & Nachvollziehbarkeit
    Wir machen transparent, wo und wie KI eingesetzt wird – insbesondere, wenn Inhalte automatisiert erstellt oder Empfehlungen algorithmisch generiert wurden. Der Beta-Status unserer KI-Coach-Funktion wird offen kommuniziert.
  3. Datenschutz & Privatsphäre
    Die Privatsphäre unserer Nutzer*innen ist uns heilig. Alle KI-Prozesse halten sich an geltende Datenschutzgesetze (z. B. DSGVO). Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, wenn dies notwendig, sinnvoll und datenschutzrechtlich erlaubt ist.
  4. Nicht-Diskriminierung & Fairness
    Unsere KI wird so trainiert und geprüft, dass sie keine diskriminierenden Aussagen, Vorurteile oder stereotype Empfehlungen abgibt. Wir setzen auf kontinuierliches Monitoring und Feedback, um faire Ergebnisse für alle Nutzergruppen sicherzustellen.
  5. Sicherheit & Verantwortlichkeit
    Die KI darf niemals Empfehlungen geben, die Nutzer*innen gefährden oder schädigen könnten. Wir prüfen die Systeme regelmäßig auf Risiken und entwickeln sie mit dem klaren Ziel der Sicherheit weiter. Bei Problemen oder Unsicherheiten steht unser Team jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
  6. Lernen durch Feedback
    Da sich unsere KI in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess befindet, freuen wir uns über Rückmeldungen, Hinweise oder Kritik. Jeder Beitrag hilft uns, das System verantwortungsvoll weiterzuentwickeln.

Wichtige Neuigkeiten zur Neueröffnung am 01.10.2025:

Einige unserer Geräte sind aktuell noch auf dem Weg und werden Mitte Oktober nachgeliefert. Wir arbeiten daran, alles schnellstmöglich vollständig für dich bereitzustellen damit dein Training bald komplett ist.

Aber: Du musst nicht warten! Das Studio öffnet wie geplant am 01.10.2025 und wenn du jetzt schon über unsere Webseite oder die App deine Mitgliedschaft startest, trainierst du den gesamten Oktober kostenlos.

In den Bildern siehst du, welche Geräte bereits zur Verfügung stehen.

Diese Geräte werden noch ergänzt: